Adaptive, omni-kompatible, flexible, skalierbare, hochleistungsfähige Lösungen
Entdecken Sie eine Reihe von Produkten für jeden Anwendungsfall
Das Kernprodukt
Das Kernstück der Produktpalette ist die EchoRing Ethernet Bridge.
Kernfunktionen
-
Garantierte Leistung
Garantierte Leistung innerhalb der Anwendungszyklen.
EchoRing wurde von Grund auf für den Betrieb innerhalb des Standard-Industrie-Ethernet-Zyklus entwickelt.
-
Datenverkehr
Datenverkehr kombiniert mit bestmöglicher Übertragung.
EchoRing priorisiert benutzerdefinierte Datentypen, um in industriellen Funknetzwerken wichtige Kommunikation (wie z. B. Notaus-Aktivierung) zu garantieren.
Die Übertragung nach dem Best-Effort-Prinzip wird auch für nicht essenziellen Verkehr (wie Netzwerküberwachung und -diagnose) eingesetzt. -
Flexible Konfigurierbarkeit
Konfigurierbar für eine große Bandbreite an Anforderungen verschiedener Anwendungen
EchoRing ermöglicht eine Reihe von Standardkommunikationsprofilen sowie einen Expertenmodus für präzise und detaillierte Konfigurationskontrollen.
Dies garantiert die Optimierung es Netzwerkes in einer Vielzahl von Anwendungen. -
Multiprotokoll-Kompatibilität
Kompatibilität für diverse Industrieprotokolle
Flexibilität und Universalität sind der Schlüssel! EchoRing unterstützt eine breite Palette von industriellen Kommunikationsstandards wie PROFINET, EtherNet/IP, Powerlink, EtherCAT und viele andere sowie die entsprechenden Sicherheitsprotokolle.
Netzwerkfunktionen
-
Nahtloses Roaming
Anwendungstransparentes Roaming für eine vollständige Funkabdeckung
Der sichere Funkempfang in Echtzeit ist im gesamten Betriebsbereich z. B. in Fabriken, Lagern und auf Baustellen gewährleistet.
Auch bei Anwendungen mit der Notwendigkeit zum Roaming kann das Netzwerk skalierbar aufgebaut werden. -
Skalierbare Architektur
Skalierbare Netzwerke erfüllen diverse Anforderungen
Skalierbarkeit ist der Schlüssel beim Übergang zu Industrie 4.0. Drahtlose Netzwerke in großen Anwendungen wie Fließbändern oder Lagern müssen in der Lage sein, klein anzufangen und bei Bedarf zu skalieren.
-
Dezentralisierter Aufbau
Ad-hoc-Netze ohne zentralen Sender
Das dezentralisierte Netzwerkdesign von EchoRing ermöglicht direkte Ende-zu-Ende-Verbindungen zwischen den Netzwerkknoten, wodurch die Latenzzeit unter infrastrukturgesteuerten Netzwerken wie WLAN reduziert wird.
-
Direkter Verbindungsaufbau
Sofortiger Client-Netzwerkzugriff
Wartezeiten gehören der Vergangenheit an! EchoRing garantiert eine nahtlose Systemkonnektivität beim Start und über mehrere miteinander verbundene Netzwerke hinweg.
Zusätzliche Funktionen
-
Security nach Militärstandard
Erstklassige Verschlüsselung von Header und Nutzdaten
Die Sicherheitsmaßnahmen von EchoRing gehen über die standardmäßige WLAN-Datenverschlüsselung hinaus und setzen ein innovatives Autonomous Key Management (AKM)-System ein, das eine End-to-End-Multipoint-Verschlüsselung bietet, um Netzwerksicherheit auf Militärniveau zu gewährleisten.
-
Extrem schnelles Hochfahren
In 3 Sekunden betriebsbereit
Drahtlose Ethernet-Verbindungen mit konfigurierten Service-Levels sind nahezu direkt nach dem Hochfahren verfügbar.
Ruhe-Modi sowie gängige Ein- & Ausschaltzeiten stehen einer effizienten Systemumstellung nicht mehr im Wege. -
Unterstützung für verschiedene Schnittstellen
Transparente Datenübertragung in einer Reihe von logischen Schnittstellen
EchoRing passt sich mühelos an jede Anwendung an und funktioniert dabei so nahtlos wie ein industrielles Kabel. Dabei bietet es kabelähnliche Leistungsparameter bei einer Vielzahl von industriellen Schnittstellen (z. B. serielle Kommunikation).
-
Hardware Kompatibilität
Zusätzliche Unterstützung für geführte Funksysteme
Zusätzlich zu den Standard-Funknetzwerken ist EchoRing mit industrieller Funkhardware wie Schlitzhohlleiter und undichten Koaxialkabel kompatibel.
Arrow Partnerschaft
Arrow Electronics vertreibt R3-Produkte auf globalen Märkten
EchoRing Rollout Kit
Die Netzwerk-Starthilfe
-
Umfasst alles, was zur Planung, Installation, Optimierung und Wartung eines Funknetzwerks in Industriequalität erforderlich ist
-
Enthält fünf Ethernet Bridges, fünf Performance Analyzer, einen Konfigurationsserver, einen Health Monitor und alle wichtigen Zubehörteile
-
Ebenfalls enthalten sind eine Reihe von Beratungen, Untersuchungen und Unterstützung bei der Netzwerkplanung durch die Experten von R3

UNTERSTÜTZENDE WERKZEUGE
Gut optimierte EchoRing-Netzwerke werden durch ein umfassendes Support-Toolkit ermöglicht
Zubehör Kit
DIE WESENTLICHEN PERIPHERIEGERÄTE
-
Bietet einen Kabelsatz zum Einrichten eines ersten Netzwerktests
-
Einschließlich Stabantennen zur Montage an SMA-Anschlüssen
-
Aufbewahrung in einem robusten Koffer

Jede Anwendung ist einzigartig
Angesichts des breiten Spektrums an Anwendungsfällen von EchoRing in zahlreichen Branchen, stellt jeder Kunde für R3 ein einzigartiges Szenario und damit eine Reihe von Anforderungen dar, die erfüllt werden müssen. R3 bietet umfassende Beratungs-, Installations- und Supportleistungen zur Integration von EchoRing in Ihre Anwendung.
Bitte klicken Sie auf die Produktarten oder besuchen Sie unsere Downloads-Seite für weitere Informationen.
EINRICHTUNG EINES EchoRing Netzwerkes
Begleiten Sie R3-Mitgründer und Geschäftsführer Florian Bonanati und den Leiter Applikationen, Thomas Menzel, in einem kurzen Tutorial über den Aufbau eines EchoRing-Netzwerks.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte hier an unser Exptertenteam.

-
Für welche Regionen ist EchoRing zugelassen?
EchoRing verfügt derzeit über eine CE-Zertifizierung im europäischen Wirtschaftsraum (EWR) sowie über eine FCC- und ISED-Konformitätserklärung in den USA und Kanada. Weitere Zulassungen sind in Vorbereitung. In allen drei Behörden ist EchoRing als ein Funksystem für die Kommunikation mit Geräten mit geringer Reichweite (SRD – Short Range Device) aufgeführt.
-
Wie lassen sich EchoRing-Produkte am besten betreiben?
Die EchoRing Ethernet Bridge (das Herzstück der Hardwareprodukte von R3) unterstützt entweder 24V DC oder 48V DC mit Power over Ethernet (PoE). Die Integration eingebetteter Systeme ermöglicht anwendungsspezifische Stromversorgungsoptionen.
-
Wie lange dauert es, bis ein Knoten einem Netzwerk beitritt?
Abhängig vom konfigurierten Zyklus oder der Token-Rotations-Zeit (TRT) des Netzwerks, benötigt ein Knoten typischerweise zwei bis maximal drei TRT-Zyklen, um einem Netzwerk beizutreten. Beispielsweise würde ein Knoten 20-30 ms benötigen, um einem Netzwerk mit einer TRT von 10 ms beizutreten.
-
Was ist die Mindestanzahl der unterstützten EchoRing Netzwerkknoten?
EchoRing kann Netzwerke mit nur zwei Teilnehmern unterstützen. Um die Zuverlässigkeit zu maximieren, sollte ein Netzwerk jedoch mindestens drei Knoten aufweisen, auch wenn nur zwei Teilnehmer aktiv sind. Der Dritte wird als „Echo-Station" genutzt. Dieser Knoten dient als Aushilfswegpunkt, falls der primäre Übertragungsweg ausfallen sollte. So wird eine äußerst zuverlässige Punkt-zu-Punkt-Kommunikation gewährleistet.
-
Was ist die maximale Anzahl der unterstützten Netzwerkknoten?
Wir empfehlen, nicht mehr als 20 Knoten pro Funkkanal in einem einzelnen EchoRing-Netzwerk zu verwenden. Für größere Anwendungen, die mehr Teilnehmer erfordern, dienen Standard-Netzwerke mit 20 oder weniger Knoten als unabhängige Teilnetzwerke oder "Zellen" innerhalb eines übergreifenden Netzwerks. Da in jeder dieser Zellen mehrere Verbindungsschlitze offenbleiben, können Mobilstationen (wie z.B. AGVs) problemlos in einem großen Netzwerk roamen.
-
Wie wird ein EchoRing-Netzwerk betrieben?
Sobald ein EchoRing-Netzwerk ordnungsgemäß installiert ist, wird es "eingestellt und vergessen" und funktioniert einfach wie ein drahtloses Industriekabel. Das Netzwerk passt sich dynamisch an Umweltveränderungen an und erfordert nur minimale Eingaben durch den Benutzer. Der Betrieb wird mit Netzwerkmanagement- und Überwachungswerkzeugen (wie z.B. dem Health Monitor) überwacht, die bei Bedarf auch Anpassungen und Fehlerbehebungen vornehmen können.
Weitere Fragen?
